Frohe Ostern!

Das wünschen wir allen Kinder, Familien und Freunden unseres Kindergartens! Viele fleißige Hände, Eltern und Pädagoginnen haben in diesem Jahr die Osterkörbchen gebastelt und wir als Förderverein waren für die Füllung verantwortlich. Damit sich jedes Kind freuen kann, haben wir für etwas zum Spielen und etwas zum Naschen gesorgt.

„Elterncafé macht stark!“ – Ein freiwilliges Angebot für Eltern

Sie als Eltern haben im Kindergarten selten die Möglichkeit, über eine längere Zeit in Kontakt zu treten oder sich untereinander auszutauschen. Das Elterncafé soll genau hierfür einen Raum bieten. Während ihre Kinder mit Freunden in den Gruppen spielen, auf dem Spielplatz toben und von den pädagogischen Fachkräften der Einrichtung betreut werden, haben Sie die Möglichkeit […]

Wichtelmarkt 2024

Auch der diesjährige Wichtelmarkt fand wieder großen Anklang bei den Kindern und Familien. An vielen verschiedenen Ständen konnte gebastelt, geschaut, genascht und ausprobiert werden. Vom Kerzenziehen, über Kekshäuschen basteln und gemeinsamen Musizieren war für jeden etwas dabei. Wie immer gut besucht war der Verkaufsstand von Selbstgebasteltem, wo auch Popcorn reißenden Absatz fand. Der Weihnachtsmann wartete […]

Eröffnung unserer Kinderbibliothek

Den diesjährigen Vorlesetag haben wir zum Anlass genommen, unsere neu eingerichtete Bibliothek feierlich zu eröffnen. Wir haben aus Mitteln des Fördervereins neue Kamishibai angeschafft und damit unsere umfangreiche Sammlung um ein paar schöne Exemplare erweitert. Seitdem wird unsere Bibliothek regelmäßig genutzt. Kinder und das pädagogische Personal können sich Bücher anschauen und innerhalb unseres Kindergartens ausleihen. […]

50 Jahre und kein bisschen leise …

Schon ein paar Wochen sind seit unserer großen Festwoche vergangen und es war Zeit, sich zu erholen, zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen. Unwahrscheinlich viele Helfer haben es möglich gemacht, etwas Unvergessliches auf die Beine zu stellen. Diese Woche, vor allem aber der Festakt mit den Ehemaligen und das abschließende Sommerfest werden uns noch lange […]

Medien früher und heute

Wir unterstützen unsere Kinder und unserer pädagogisches Team bei der Ausbildung von Medienkompetenz. Früher waren die ersten und einzigen Medien der Kinder Radio, Kassettenrecorder, Fernseher und Bücher. Heute sind wir ständig von Smartphones, Tablets usw. umgeben. Medienbildung, sowie die kritische Auseinandersetzung mit Medien ist Teil des Thüringer Bildungsplans. Wir legen dabei nicht nur Wert auf […]