Wir über uns

Unser gemeinnütziger Verein hat sich im Jahr 2006 gegründet, um die Arbeit des Kindergartens „Sonnenblume“ in der Bendastraße 43 in Gotha zu unterstützen und zu ergänzen.

Wir wissen, dass Lernen sich nicht nur im Kopf vollzieht.
Kinder lernen:

  • mit allen Sinnen,
  • selbständig und über eigenes Probieren,
  • mit- und voneinander,
  • und vor allem im Spiel.

Dabei wollen wir die Kinder und das pädagogische Personal bestmöglich unterstützen. Wir verstehen den Kindergarten als Lern- und Lebensraum. Daher fördern wir Kontakte und Freundschaften, alters- und kulturübergreifend.

Unser Ziel, Unterstützung zur Erziehung zu leisten, nehmen wir sehr ernst! Als Förderverein versuchen wir, den Alltag der Kinder finanziell und aktiv zu bereichern und zu fördern. Wir nehmen an Festlichkeiten im Jahreslauf teil. Das Zuckertütenfest der Vorschüler, das Sommerfest und der Wichtelmarkt sind nur einige Höhepunkte im Kindergartenjahr.

Unser Verein ist auf Helfer und zahlende Mitglieder angewiesen. Je mehr Menschen sich engagieren, desto größer sind unsere Möglichkeiten den Kindergarten  zu unterstützen. Daher begrüßen wir alle Eltern, welche sich aktiv an unserer Vereinsarbeit beteiligen möchten.

Durch die Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit des Vereins. Unser Jahresbeitrag von 10€ (freiwillig gern mehr) kommt allen Kindern im Kindergarten zugute.

Wir sammeln Ahorn- und Löwentaler aus den entsprechenden Apotheken, Altpapier und leere Druckerpatronen von Canon, hp und Lexmark.
Außerdem sind wir im Programm „Schulengel“ angemeldet.

Spenden sind natürlich auch jederzeit willkommen!

Unsere Bankverbindung lautet:
         Kreissparkasse Gotha
IBAN: DE11 8205 2020 0735 0016 00
BIC: HELADEF1GTH

Auch über Sachspenden freuen wir uns. Sprechen Sie hierfür bitte mit dem Vorstand des Fördervereins.

Sowohl für Geld-, als auch Sachspenden können wir, auf Wunsch, eine Spendenquittung ausstellen.

Die Arbeit des Fördervereins ist nur möglich durch die tatkräftige Unterstützung von Mitgliedern, Eltern, Personal und Kindergartenleitung, sowie einer Vielzahl von Sponsoren. Bei allen bedanken wir uns dafür herzlich.